Bayerwald Wanderer

Wandern und Unterwegs im Bayerischen Wald

Wandern im Bayerischen Wald

Herzlich willkommen bei Bayerwald Wanderer – deinem persönlichen Guide für das Wandern im Bayerischen Wald! Entdecke hier eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands.

Dein Wanderführer für Deutschlands ältestes Waldgebirge

Der Bayerische Wald verzaubert mit seiner einzigartigen Vielfalt: Hier erwartet dich alles vom gemütlichen Spaziergang am Waldrand bis zur herausfordernden Gipfeltour mit tollen Ausblicken. Die ursprünglichen Bergmischwälder und die Waldwildnis des Nationalparks, beeindruckende Seen, Klammwanderungen und markante Gipfel wie Lusen (1.373 m) und Rachel (1.453 m) bilden die perfekte Kulisse für unvergessliche Wandererlebnisse.

Von Familienwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren

Ob du Wandern im Bayerischen Wald zum ersten Mal ausprobierst oder schon ein erfahrener Bergwanderer bist – bei uns findest du die passende Route. Unsere sorgfältig ausgewählten Touren führen dich zu versteckten Wasserfällen, aussichtsreichen Berggipfeln und durch wilde und natürliche Waldlandschaften.

Jeder Tourenbericht bietet dir detaillierte Wegbeschreibungen, GPS-Tracks, Höhenprofile und praktische Tipps zu Anfahrt und Einkehrmöglichkeiten. So wird deine nächste Wanderung zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer – der Bayerische Wald wartet auf dich!

Blog rund um Wandern im Bayerischen Wald

Frische Wanderinspirationen aus dem Bayerischen Wald

Tauche ein in unsere neuesten Wanderberichte aus dem Bayerischen Wald – jede Tour selbst erwandert, jeder Tipp aus erster Hand erprobt.

Unser Wanderblog Bayerischer Wald zeigt dir nicht nur den Weg, sondern auch die besonderen Momente unterwegs: den ersten Blick auf einen versteckten Bergsee, die Ruhe im morgendlichen Bergwald oder die Aussicht vom hart erkämpften Gipfel.

Von detaillierten GPS-Tracks bis zu aktuellen Infos zu – Wandern im Bayerwald wird mit unseren authentischen Tourenberichten zu einem echten Erlebnis.

Großer Arber Wandern Bayerischer Wald

Bergwandern Bayerischer Wald

Die Bayerwaldberge bieten wunderbare Wandermöglichkeiten, und decken hier nahezu jeden Schwierigkeitsgrad ab. Von der einfachen Tour bis hin zur anspruchsvollen Tageswanderung – die Berge im Bayerischen Wald sind ein ideales Wanderziel.

Mehr über Bergwandern im Bayerwald

Braunbär

Wandern für Familien im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald bietet tolle Wanderwege für die ganze Familie. Auch kleine Entdecker kommen hier voll auf ihre Kosten. Viele Wanderwege im Bayerischen Wald sind kinderwagengeeignet. Insbesondere der Nationalpark Bayerischer Wald ist reich an spannenden Wanderangeboten.

Familienwanderungen im Bayerischen Wald

Blick auf den Rachelsee und Nationalpark Bayerischer Wald

Wandern mit Ausblicken

Ob Wanderungen auf die Bayerwaldberge oder tolle Panoramatouren – die meisten Touren haben eines gemeinsam: es bieten sich traumhafte Ausblicke auf die Landschaft des Bayerischen Waldes. Diese Panoramen laden ein, Inne zu halten und die Ruhe zu genießen.

Wandern mit Ausblicken Bayerischer Wald

Im Felswandergebiet Bayerischer Wald

Wandern Nationalpark Bayerischer Wald

Neben vielen anderen Gebieten ist der Nationalpark Bayerischer Wald vielleicht das Top-Wandergebiet. Herrliche Wanderungen inmitten einmaliger Waldwildnis, ein faszinierender Einblick in die Vielfalt der Natur und absolute Premiumwanderwege – der Nationalpark Bayerischer Wald!

Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald

Übersichtskarte Wandern Bayerischer Wald

In der Übersichtskarte hier sind die Wanderungen mit den Ausgangpunkten eingetragen. Ihr findet hier also eine erste Orientierung über Lage und Ausgangspunkt der Wandertouren im Bayerischen Wald. Diese Karte soll als Anhaltspunkt dienen und euch die Tourenplanung im Bayerischen Wald vereinfachen. In den Pins in der Karte sind die Wanderberichte entsprechend verlinkt.

GEHsundheitsweg und Geßingerstein

Steinbergrunde & Büchlstein

Hessenstein Wanderung

Wandern am Eginger See

Wackelstein

Kleiner und Großer Falkenstein mit Höllbachgspreng

Wanderung Tierfreigelände

Wanderung durch Klosterfilz

Wanderung Brotjacklriegel

Zum Fuchsriegel

Frühlingswanderung in der Steinklamm

Wanderung Sagwasserklause

Finsterauer Lusensteig im Winter

Bärenpfad Grafenau Neuschönau

Hans Watzlik Hain

Kaitersberg Wandern

Nationalparkzentrum Falkenstein

Wildbachklamm Buchberger Leite

Rundwanderweg Bienstand

Rachel Wanderungen

Schachtenwanderung ab Trinkwassertalsperre

Zum Rachelsee

Seelensteig

Siebensteinkopf Wandern

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Von der Fredenbrücke zum Lusen

Zum Großalmeyerschloss ab Mauth

Zur Großen Kanzel ab Mauth

Alpenvereinshütte Hochwaldhütte

Hunding und Kleiner Rachelberg

Wanderung Ochsenstiegl

Rundwanderweg Kleiner Arbersee

Felswandergebiet Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderung Großer Arber

Großer Rachel ab Oberfrauenau

Goldgräbersteig

Buchberger Leite, Wolfsteiner Ohe

Wandern am Wasser

Im Bayerischen Wald gibt es spektakuläre und abwechslungsreiche Wanderwege an Flüssen und Gewässern. Ebenso gibt es spannende Klammwanderungen, die einen besonderen Reiz haben.

Wandern am Wasser im Bayerischen Wald

Zur Burgruine Diessenstein Ilz Bayerischer Wald

Rundwanderwege

Viele Rundwanderwege im Bayerischen Wald bieten einen besonderen Einblick in die wunderbare Landschaft des Bayerischen Waldes.

Rundwanderwege im Bayerischen Wald

Knottenbachklause Wandern Bayerischer Wald

Zielwanderwege

Die Zielwanderwege im Bayerischen Wald sind oft sehr gut kombinierbar mit der Nutzung von Bus und Bahn vor Ort. Dies Wanderwege ermöglichen so oft vielfältige und abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten im Bayerwald

Zielwanderwege im Bayerischen Wald

Bärenpfad Neuschönau Grafenau

Themenwanderwege

Es gibt im Bayerischen Wald verschiedene Themenwanderwege. Entlang der Wanderungen werden auf abwechslungsreiche Art und Weise Wissenswertes rund um bestimmte Themen vermittelt. Spannend besonders für Familien und Kinder

Themenwanderwege im Bayerischen Wald

Wandern zu den Jahreszeiten Bayerischer Wald

Der Bayerische Wald bietet vielfältige Wandermöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. Es gibt Touren, die sich besonders im Frühjahr entfalten, oder Wanderungen die im Sommer zur Geltung kommen. Der Herbst gilt ohnehin als die Top Wanderzeit im Bayerischen Wald. Im Winter lässt sich die Bayerwaldregion auf Schneeschuhen oder aber auch auf den vielen Winterwanderwegen erkunden. Der Bayerische Wald kann also ohne schlechtes Gewissen als Ganzjahres-Wanderregion bezeichnet werden.

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

In unserer Info – Rubrik findet ihr Tipps rund um Wandern im Bayerischen Wald, aber auch zum Wandern im Allgemeinen.

Das können Hinweise zu Parkmöglichkeiten sein, besondere Jahreszeitentipps, Erste Hilfe beim Wandern Tipps oder Ähnliches – klickt euch gerne durch.

Bitte beachten:

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer. Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.