Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Bärige Erlebnisse im Tierfreigelände

Immer wieder ein besonderes Erlebnis

Den ein oder anderen Beitrag rund um das Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen gab es ja schon auf unserer Website. Die diese Einrichtung, gelegen zwischen Neuschönau und Altschönau, aber immer wieder einen Besuch wert und auch immer wieder tolle Fotomotive bietet, müssen dafür einfach mehr Einträge her.

Es war diesmal einer der ersten wirklich warmen und angenehmen Frühlingstage, als ich mich spontan Richtung Neuschönau aufmachte, um den ca. 8 km langen Rundweg zu erwandern. Der herrliche, sich im „Frühlingsoutfit“ befindliche Wald ist das eine, die faszinierende Tierwelt das andere – und in dem Fall natürlich das Hauptargument. Toll anzuschauen, wie sich die verschiedensten Tierarten hier in den großen und den natürlichen Lebensräumen nachempfundenen Arealen austoben können. Oder eben aber auch verstecken können. Denn eines muss klar sein: Es handelt sich nicht um einen Zoo, sondern eben um ein Tierfreigehege. Und an den großen Gehegezonen braucht es manchmal schon etwas Geduld, bis man Wolf, Luchs und Co. auch entdecken kann. Und manchmal zeigen sich die Tiere auch gar nicht.

Braunbären im Nationalpark Bayerischer Wald

Wobei – ich war jetzt schon oft im Tierfreigelände. Und es ist mir noch nie passiert, dass ich überhaupt kein Tier gesehen hätte. Irgendwelche sind in jedem Fall „zeigefreudig“. Bei dieser Tour waren es vor allen Dingen die Braunbären, welche die Frühlingssonne genossen haben und sich den Besuchern in voller Pracht gezeigt haben. Aber auch die Wölfe, Wildkatzen und die beeindruckenden Elche waren in an dem Tag viel unterwegs und konnten gut beobachtet werden.

Auch diesmal hab ich mir viel Zeit genommen, um die Tiere in den Gehegen zu beobachten, und so war ich ca. 3 Stunden unterwegs. Wobei diese Zeit – wie immer eigentlich im Tierfreigelände – wie im Flug verging.

Es war in jedem Fall wieder einen Besuch wert – das Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen.

 

Informationen zu dieser Wanderung

Autor

Daniel

Datum

16. Mai 2019

Länge

Länge: 8 km

Höhenmeter

Höhenmeter: 120 hm

Start

Start: Parkplatz P1, Nationalparkzentrum Lusen

Parkplatz

Parkplatz P1, Nationalparkzentrum Lusen

Rundwanderweg

Rundwanderweg: Ja

Familienfreundlich

Geeignet für Kinder: Ja (auch mit Kinderwagen)

Ziel

Ziel: Parkplatz P1, Nationalparkzentrum Lusen

ÖPNV

Igelbus Haltestelle Nationalparkzentrum Lusen

Offizielle Informationsstelle
Nationalpark Bayerischer Wald
Tourencharakter/ Kurzbeschreibung
gemütlicher Rundweg von knapp 8 km Länge
Tour bei komoot

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Testbeitrag neues Layout der Seite | Bayerwald-Wanderer - […] ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.