Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Der Bärenpfad von Grafenau nach Neuschönau ins Tierfreigelände

Spannender Wanderweg zwischen Grafenau und Neuschönau

Der Bärenpfad von Grafenau nach Neuschönau

Auf den ersten Blick erscheint die Wanderung auf den Bärenpfad von Grafenau über Schönanger, Neuschönau, Altschönau und dann weiter ins Tierfreigelände im Bayerischen Wald recht lang. Und dann soll das auch noch eine Wanderung für Familien sein?

Nun, die gesamte Strecke auf einmal zu erwandern, ist wohl in der Tat etwas viel verlangt – vor allen Dingen für Kinder, für die dieser Themenweg rund um Bären aller Art natürlich besonders interessant ist.
Aber das gute am Bärenpfad ist, dass die einzelnen Etappen problemlos auch einzeln gewandert werden können, und auf jedem Streckenabschnitt werdet ihr viel Wissenswertes rund um Braunbären, Schwarzbären usw. finden.

Die einzelnen Mitmach- und Erlebnisstationen sind allesamt sehr schön gemacht, und gerade für die Kids sehr spannend zu absolvieren. So kann man im Kurpark in Grafenau (der seit kurzem auch “BÄREAL” heißt) mal in echte Bärenhöhle reinschauen, oder sich an der Mitmachstation in Schönanger an Bärenkräften versuchen.

Wandern auf des Bären Spuren

Entlang des Weges findet ihr auch immer wieder Wissenspunkte, die alle in Bärentatzenform gehalten sind, und so erfährt man auch auf diese Art und Weise einiges von den Bären. Bevor es dann zum letzten Etappenpunkt, dem Bärengehege im Tierfreigelände des Nationalparkzentrum Lusen, geht, kann man an der Bärenraststation nochmals pausieren, und hier entdecken, was denn die Bären alles so zu sich nehmen. Höhepunkt sind aber dann natürlich die echten Braunbären im Tierfreigehege.

Positiv ist, dass der Bärenpfad durchweg sehr gut beschildert ist (überraschenderweise mit einer Bärentatze).

Der gesamte Weg ist auch landschaftlich wunderbar, wobei allerdings das Teilstück zwischen Neuschönau und Altschönau besonders hervorzuheben ist – tolle Wanderung durch den Wald, und lange entlang eines kleinen Flusses. Das macht es dann – neben den Bärenstationen – auch für die Kids besonders interessant.

Fazit: Ein toller Wanderweg mit tollen Stationen (die zwar an der ein oder anderen Stelle schon ein klein wenig pflegebedürftig sind), der für ganze Familie Spass bringt.

 

Informationen zu dieser Wanderung

Autor

admin

Datum

20. Oktober 2016

Länge

Länge: 15,7 km

Höhenmeter

Höhenmeter: 430 hm

Start

Start: Grafenau Kurpark

Parkplatz

Kurpark Grafenau

Rundwanderweg

Rundwanderweg: Nein

Familienfreundlich

Geeignet für Kinder: Ja (auch mit Kinderwagen)

Ziel

Ziel: Altschönau, Tierfreigelände

ÖPNV

verfügbar

Offizielle Informationsstelle
Touristinfo Stadt Grafenau oder Neuschönau
Tourencharakter/ Kurzbeschreibung
Familien sollten den Pfad in Etappen wandern, da er ansonsten zu lang und anstrengend sein kann
Tour bei komoot

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.