Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Wandern am Eginger See

Eine ideale Tour für die ganze Familie rund um den See in Eging

Wandern am Eginger See: Ein Familienabenteuer im Passauer Land

Der Rundweg um den Eginger See ist ein idealer Wanderweg für die ganze Familie und bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Erholung. Dieser attraktive Themenweg führt durch die einzigartige Naturlandschaft rund um diese beliebte Sehenswürdigkeit und gewährt dabei vielfältige Einblicke in die Besonderheiten der Region im Bayerischen Wald. Egal ob mit kleinen Kindern oder einfach nur auf der Suche nach einer entspannten Auszeit – die Wanderung um den Eginger See ist sicher ein echtes Highlight im Passauer Land.

Startpunkt: Bequem parken am Seebad Eging

Für deine Tour rund um den Eginger See gibt es verschiedene Einstiegspunkte. Eine praktische Option ist der große Parkplatz direkt beim Seebad in Eging. Beachte, dass dieser Parkplatz gerade in den warmen Sommermonaten, wenn der Badebetrieb am See Hochsaison hat, schnell voll werden kann. Eine frühzeitige Anreise sichert hier einen Stellplatz für den Start ins Wanderabenteuer.

Der Seerundweg: Natur pur und kinderwagentauglich

Vom Parkplatz aus taucht man direkt in den Wald ein und beginnt den malerischen Seerundweg. Mit verschiedenen Abzweigungen und interaktiven Stationen entlang der Strecke ist der Weg etwa 4 Kilometer lang. Diese Distanz lässt sich sehr entspannt gehen und ist zudem auch gut mit Kinderwagen machbar. Auch wenn die eine oder andere leichte Steigung zu überwinden ist, stellt dies selbst mit dem Wagen kein Problem dar. Der Weg führt anfangs durch schönen, schattigen Wald und erreicht schon bald das Seeufer, wo du nahezu die gesamte Zeit direkt am Wasser wanderst und herrliche Ausblicke auf den beliebten Eginger See genießt.

Wir waren hier bei dieser Tour einigermaßen schnellen Schrittes unterwegs, sodass wir knapp eine Stunde marschiert sind. Wobei wir die Infotafeln und Stationen entlang des Weges diesmal nicht eingebaut haben. Wenn man sich dafür Zeit nehmen will, dann ist entsprechend mehr Zeit einzuplanen. 

Highlights am Wegesrand: Vom Garten der Sinne zur Sonnentherme

Auf etwa halber Strecke der Wanderung um den Eginger See erreichst du den „Garten der Sinne“. Dieser Bereich hält viel Spannendes für Groß und Klein bereit und bietet sich ideal für eine kurze Pause an. Hier kannst du die Natur auf eine ganz besondere Weise erleben und die Sinne schärfen.

Der restliche Teil des Weges führt weiter entlang des Seeufers, vorbei an der bekannten Sonnentherme Eging. Kurz darauf erreicht man wieder das Seebad und nach knapp vier Kilometern schließlich den Ausgangspunkt und Parkplatz. Die Runde ist ein wunderbarer Wanderweg für eine kurze Tour und eine erholsame Auszeit mit der Familie.

Kulinarischer Abschluss: Das Wirtshaus Seeufer

Direkt am Parkplatz und beim Eingang zum Eginger See befindet sich übrigens das Wirtshaus Seeufer. Eine Einkehr hier wird wärmstens empfohlen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und sich nach der Wanderung zu stärken.

Informationen zu dieser Wanderung

Autor

Daniel

Datum

11. Juni 2025

Länge

Länge: 3,8 km

Höhenmeter

Höhenmeter: 100 hm

Start

Start: Parkplatz am Badesee Eging

Parkplatz

Parkplatz am Badesee Eging

Rundwanderweg

Rundwanderweg: Ja

Familienfreundlich

Geeignet für Kinder: Ja (auch mit Kinderwagen)

Ziel

Ziel: Parkplatz am Badesee Eging

ÖPNV
Offizielle Informationsstelle
Touristinformation Eging am See
Tourencharakter/ Kurzbeschreibung
leichte Tour, ideal für eine Familienwanderung
Tour bei komoot

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.