Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Wandertouren für jede Jahreszeit im Bayerischen Wald

Entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes mit unseren einzigartigen Wandertipps und Erlebnissen.

Wandern in jeder Jahreszeit - Bayerischer Wald

Ganzjahreswanderungen im Bayerischen Wald

Du liebst es, draußen unterwegs zu sein, egal welche Jahreszeit gerade herrscht? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir unsere liebsten Wanderwege im Bayerischen Wald, die du unabhängig von Frühling, Sommer, Herbst oder Winter erkunden kannst. Diese Touren sind wahre Allrounder und bieten dir zu jeder Zeit des Jahres ein tolles Naturerlebnis.

Unsere Favoriten für jede Jahreszeit

Im Laufe unserer Wanderungen haben wir einige Wege entdeckt, die ihren ganz besonderen Reiz zu jeder Jahreszeit entfalten. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, im Sommer bieten schattige Pfade angenehme Kühle, im Herbst erstrahlt die Landschaft in den schönsten Farben, und im Winter verzaubert eine glitzernde Schneedecke. Diese Touren sind so vielseitig, dass sie dich immer wieder aufs Neue begeistern werden.

Worauf es bei Ganzjahreswegen ankommt

Bei der Auswahl von Ganzjahreswanderwegen achten wir besonders auf gut ausgebaute und markierte Wege, die auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sicher begehbar sind. Natürlich spielt auch die landschaftliche Schönheit eine Rolle – denn egal wann du unterwegs bist, du sollst die Natur in vollen Zügen genießen können.

Unsere Tipps für deine flexible Wandertour

Wenn du eine Ganzjahreswanderung planst, achte auf die entsprechende Ausrüstung für die jeweilige Jahreszeit. Im Winter sind warme Kleidung und eventuell Grödel oder Spikes wichtig, während du im Sommer an Sonnenschutz und ausreichend Wasser denken solltest. Lass dich von unseren Tourenvorschlägen inspirieren und entdecke die Flexibilität des Wanderns im Bayerischen Wald – zu jeder Zeit, wann immer du Zeit und Lust hast!

Beiträge: Wandertouren für jede Jahreszeit

Sagenumwoben und aussichtsreich: Der Dreisessel

Sagenumwoben und aussichtsreich: Der Dreisessel

Wandern auf den Dreisessel im Bayerischen Wald: Wo drei Länder aufeinandertreffen Der Dreisessel ragt mit seinen 1.333 Metern zwar nicht als höchster Gigant aus dem Bayerischen Wald empor, doch das Wandergebiet rund um diesen geschichtsträchtigen Berg birgt eine Fülle...

mehr lesen
Schönbuchetfelsen – Hausberg der „Howareidler“

Schönbuchetfelsen – Hausberg der „Howareidler“

  Vielleicht einer der magischsten und spirituellesten Plätze - das war der Eindruck von der Wanderung zum Schönbuchetfelsen, dem Hausberg der "Howareidler". Wenig bekannt, ein echter Geheimtipp zum Wandern im Bayerischen Wald also - aber dafür umso schöner. Und...

mehr lesen
Zu den Steinfelsenhängen im Nationalpark Bayerischer Wald

Zu den Steinfelsenhängen im Nationalpark Bayerischer Wald

Die Steinfelsenhänge im Nationalpark Bayerischer Wald Diesmal gab es eine etwas gemächlichere, aber dafür nicht minder schönere Wanderung, und zwar du den Steinfelsenhängen im Nationalpark Bayerischer Wald. Mein Ausgangspunkt für diese Tour war bei der Kapelle in...

mehr lesen

Sagenumwoben und aussichtsreich: Der Dreisessel

Wandern auf den Dreisessel im Bayerischen Wald: Wo drei Länder aufeinandertreffen Der Dreisessel ragt mit seinen 1.333 Metern zwar nicht als höchster Gigant aus dem Bayerischen Wald empor, doch das Wandergebiet rund um diesen geschichtsträchtigen Berg birgt eine Fülle...

Auf den Brotjacklriegel

Der Brotjacklriegel – ein besonderer Berg mit besonderer Geschichte

Bärige Erlebnisse im Tierfreigelände

Immer wieder ein besonderes Erlebnis

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.