Wandern zum faszinierenden Wackelstein bei Entschenreuth: Ein Naturschauspiel im Bayerischen Wald
Entdecke ein wahrhaft besonderes Naturschauspiel im Herzen des Bayerischen Waldes: den berühmten Wackelstein bei Entschenreuth, nahe Saldenburg. Diese einzigartige Felsformation ist ein wunderbares Ziel für eine abwechslungsreiche Wanderung und einen unvergesslichen Ausflug. Der Ausgangspunkt für dieses spannende Abenteuer ist der gut ausgeschilderte Wanderparkplatz im idyllischen Ortsteil Entschenreuth.
Der Startpunkt: Entschenreuth
Die Anfahrt zum Wanderparkplatz in Entschenreuth ist bequem und gut ausgeschildert, sodass du deinen Wandertag stressfrei beginnen kannst. Vom Parkplatz aus tauchst du direkt ein in die zauberhafte Atmosphäre der bayerischen Wälder. Hier bieten sich dir zwei reizvolle Optionen: Entweder du wählst den direkten Weg hinauf zum Wackelstein, um dieses Naturphänomen so schnell wie möglich zu bestaunen, oder du erweiterst deine Tour um einen Abstecher zum malerischen Steinernen Kirchlein, einem weiteren lohnenswerten Ziel in der näheren Umgebung. Beide Optionen versprechen ein unvergessliches Wandererlebnis.
Auf dem Weg zum Wackelstein: Ein Erlebnis für Groß und Klein
Der Wanderweg zum Wackelstein ist bestens ausgeschildert und führt dich durch einen abwechslungsreichen Wald. Die Strecke ist auch für Kinder gut machbar, wobei zu beachten ist, dass der Pfad nicht für Kinderwagen geeignet ist und abschnittsweise einige kürzere, aber durchaus zu bewältigende Steigungen aufweist. Das abenteuerliche Wandern durch den Wald, vorbei an moosbewachsenen Bäumen und interessanten Felsformationen, entschädigt jedoch in jedem Fall für die kleinen Anstrengungen.
Das beeindruckende Ziel: Der Wackelstein
Bereits auf dem Weg zum Gipfelplateau des Wackelsteins wirst du von mehreren imposanten Felsformationen in den Bann gezogen. Doch das absolute Highlight ist zweifellos der Wackelstein selbst. Dieser gewaltige Granitblock mit geschätzten vier Metern Kantenlänge liegt scheinbar instabil auf einer fast ebenen Unterlage. Trotz seines enormen Gewichts von etwa 50 Tonnen kann dieser Gigant von einer kräftigen Person tatsächlich in Bewegung versetzt und zum Wackeln gebracht werden – ein faszinierendes Naturschauspiel und eine spannende Herausforderung für Jung und Alt!
Ein besonderes Wanderziel im Bayerischen Wald
Die Wanderung zum Wackelstein bei Entschenreuth ist mehr als nur ein Ausflug in die Natur. Es ist ein Erlebnis, das die Schönheit des Bayerischen Waldes mit einem einzigartigen geologischen Phänomen verbindet. Die gut begehbaren Wege, die Möglichkeit, das Steinerne Kirchlein zu besuchen, und natürlich der Wackelstein selbst machen diese Tour zu einem lohnenden Ziel für die ganze Familie. Sehr zu empfehlen. dieses Naturwunder im Bayerischen Wald!
0 Kommentare