Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Entlang des Kaitersberg

Herrliche Ausblicke auf den Bayerischen Wald garantiert

Wandern auf dem Kaitersberg – traumhafte Ausblicke auf den Bayerwald garantiert

Eine richtige Krachertour, die wir heute hier online stellen wollen, ist die Wanderung auf den Kaitersberg.

Wobei – wenn man von einer Wanderung auf dem Kaitersberg spricht, dann ist das eigentlich nicht so ganz richtig. Denn der Kaitersberg an sich ist kein Gipfel allein – vielmehr wandert man bei der Kaitersberg-Tour entlang eines Bergkammes und erreicht dabei gleich mehrere Berggipfel. Und traumhafte Ausblicke auf den gesamten Bayerischen Wald, das Kötztinger Land und den Lamer Winkel sind dabei inklusive.

Was die alten Bäume wohl alles erzählen könnten

Man kann von mehreren Seiten den Kamm den Kaitersberg erwandern – diese Tour haben wir beim Berggasthof Eck (gehört zum Ort Arrach) begonnen. Da wir relativ früh am Tag starteten, konnten wir den Bergwald, den man zuerst durchwandert, noch in seiner morgendlichen Pracht genießen. Was die alten Bäume wohl alles erzählen könnten…

Über die Schotterstraße erreichten wir relativ schnell den ersten Gipfel dieser Tour. Was an der Stelle nicht unerwähnt bleiben sollte, ist, dass hier gleich zu Beginn etliche Höhenmeter absolviert werden müssen.

Ein Denkmal für den „Waldschmidt“

Das ist durchaus anstrengend, aber dafür erreicht man schnell den Bergkamm des Kaitersberg – und von da an halten sich die Steigungen dann eigentlich in Grenzen.

Über den breiten Wanderweg erreicht man zunächst den Kleinen Riedelstein (1.042m), um dann relativ zügig auch schon den höchsten Gipfel der Tour, den Großen Riedelstein auf 1.132m, zu erreichen. Was uns auf dem Großen Riedelstein, wo wir eine erste kleine Rast einbauten, sehr beeindruckte, war das Denkmal für den Bayerwalddichter „Waldschmidt“ Maximilian Schmidt.

Der Felsengipfel des Großen Riedelstein zusammen mit dem Denkmal bietet eine herrliche Kulisse, und natürlich schon einen ersten traumhaften Blick auf den Bayerwald.

Weiter geht es entlang des Kammwanderwegs bis zur beeindruckenden Felsformation der Rauchröhren, ein beliebtes Ziel auch für Kletterer. Von da geht es weiter durch den Bergwald, immer wieder mit traumhaften Ausblicken auf den Bayerischen Wald, bis sich schließlich die Steinbühler Gesenke auftut – und spätestens hier waren wir einen kleinen Augenblick sprachlos (was nicht nur an der anstrengenden Tour lag): Eine vorstehende Felskombination, die zur Rast bei unvergleichlichen Ausblicken einlädt. Echt eine wunderbare Stelle, die man hier vorfindet und von wo man die Blicke einfach nur genießen kann. Gerade an sonnigen und klaren Tagen ist die unvergleichliche Weite des Bayerwaldes hier förmlich greifbar.

Die Weiten des Bayerischen Waldes sind hier förmlich greifbar

Von dort ist es nicht mehr weit, bis zur Einkehrmöglichkeit der Tour – der Kötztinger Hütte. Eine kühle „Hoibe“ auf der Terrasse oder in der gemütlichen Stube gehört zum Pflichtprogramm einer jeder Kaitersbergtour.

Nach der gemütlichen Einkehr in der Kötztinger Hütte gingen wir noch etwas weiter entlang des Kammes, bis hin zum Mittagsstein. Auch hier genossen wir nochmals die Ausblicke auf den Bayerischen Wald und das Kötztinger Land. Leider war die Zeit schon etwas fortgeschritten war, und so ging es wieder auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Ganz fest auf dem Tourenplan stehen aber dann noch die Erkundungen der weiteren Ziele der Kaitersberg-Tour wie dem Kreuzfelsen oder die Räuber-Heigl-Höhle.

Eine wunderbare Tour – mit echt traumhaften Ausblicken!

Informationen zu dieser Wanderung

Autor

admin

Datum

24. Juni 2016

Länge

Länge: 12,6 km

Höhenmeter

Höhenmeter: 520 hm

Start

Start: Berggasthof Eck

Parkplatz

Parkplatz beim Berggasthof Eck

Rundwanderweg

Rundwanderweg: Rückweg auf gleicher Strecke

Familienfreundlich

Geeignet für Kinder: Ja (nicht kinderwagengeeignet)

Ziel

Ziel: Berggasthof Eck

ÖPNV

Nein

Offizielle Informationsstelle
Kur-und Gästeservice Bad Kötzting
Tourencharakter/ Kurzbeschreibung
anspruchsvolle Tour mit traumhaften Ausblicken
Tour bei komoot

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Bayerwald Wanderer im Waldgeist | Bayerwald-Wanderer - […] Unsere erste Tour im Waldgeist war übrigens die Wanderung auf dem Kaitersberg. […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.