Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Tierfreigelände Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderspass für die ganze Familie - Luchs, Bär und Co entdecken

Unterwegs im Tierfreigelände Bayerischer Wald

Immer wieder eine Schau ist finde ich das Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald. Es gibt vielleicht kaum eine andere Einrichtung, wo man imposante Tiere wie Wolf, Luchs, Braunbär, Elch und Co. so erleben kann wie hier. Insgesamt sind so ca. 40 verschiedene Tierarten in diesem Tierfreigelände auf einer Fläche von über 250ha beheimatet.

Der gesamte Rundweg ist etwa 7km lang. Da es sich teils um richtig große Gehegezonen handelt, und man ab und an schon etwas Geduld aufbringen muss, um die Tiere dann auch tatsächlich zu sehen, sollte man schon so an die drei bis vier Stunden für den Besuch einplanen. Für die Geduld und Ausdauer wird man in jedem Fall belohnt: Man kann die Tiere in natürlicher Umgebung und deren Lebensräumen nachempfundenen, großen Gehegen erleben. (Was das ganze Jahr über auch sehr, sehr viele Naturfotografen anzieht!)

Das Tierfreigelände ist ganzjährig geöffnet, und der Eintritt ist – frei! (Ja, sowas gibt es noch). Lediglich Parkgebühr ist zu entrichten.

Direkt im Umgriff vom Tierfreigelände befindet sich übrigens der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald und das Nationalpark-Infozentrum Hans-Eisenmann-Haus.

Im Infozentrum Falkenstein gibt es übrigens noch ein zweites Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald. Dieses ist zwar etwas kleiner, und weniger Tiere gibt es dort zu sehen, ist aber auf jeden Fall auch sehr sehenswert.

Weitere Infos zu den Tierfreigeländen erhaltet ihr auf der offiziellen Seite des Nationalpark Bayerischer Wald.

 

Informationen zu dieser Wanderung

Autor

Daniel

Datum

4. März 2013

Länge

Länge: 7 km

Höhenmeter

Höhenmeter: 120 hm

Start

Start: Parkplatz Nationalparkzentrum Lusen

Parkplatz

Parkplatz Nationalparkzentrum Lusen

Rundwanderweg

Rundwanderweg: Ja

Familienfreundlich

Geeignet für Kinder: Ja (auch mit Kinderwagen)

Ziel

Ziel: Parkplatz Nationalparkzentrum Lusen

ÖPNV

Igelbus Lusenbus

Offizielle Informationsstelle
Nationalpark Bayerischer Wald
Tourencharakter/ Kurzbeschreibung
gemütliche Tour mit viel Sehenswertem
Tour bei komoot

Aktuell ist keine Komoot-Tour eingebettet.

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

1 Kommentar

  1. Irene

    Tolle Fotos! Ich war mal vor 20 Jahren auf einem der Gelände, aber das war eine Uni-Exkursion mit vollem Programm und Winter wars auch … da war es nicht drin zu warten, bis die Tiere aus dem Gebüsch kommen.

    Was frisst denn die Wildsau da? Kürbis? Mutierte Riesenkarotte?

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Winter Tierfreigelände Bayerischer Wald | Bayerwald-Wanderer, Wandern und Unterwegs im Bayerischen Wald - […] hier die gesamte Tour durch das Tierfreigelände zum […]
  2. Tierischer Nachwuchs im Nationalpark | Wandern Bayerischer Wald - […] Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald ist immer eine Reise wert. Dieser […]
  3. Winterwandern im Tierfreigelände Bayerischer Wald | Wandern Bayerischer Wald - […] wars, aber schön: Vor kurzem gab es eine kleine, aber feine Winterwanderung durch das Tierfreigelände beim Nationalparkzentrum Lusen bei…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.