Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Unterwegs zum Rachel

Der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald - beeindruckende Wildnis und tolle Ausblicke
Kategorien: Bergwandern | Winter

Noch bevor – endlich – der Schnee und damit der langersehnte Winter im Bayerischen Wald Einzug gehalten hat, waren wir nochmal unterwegs zum Rachel. Ganz ohne Schneeschuhe, mit „normaler“ Wanderaussrüstung ging es ab dem Parkplatz Gfäll in Spieglau teilweise über den Klingenbrunner Rachelsteig, vorbei am Waldschmidthaus (dass leider geschlossen hatte) hinauf zum Gipfel des Großen Rachels auf 1.453m.

Es war eine beeindruckende Tour, und dass man die Wanderung um diese Jahreszeit (Anfang Januar) so ganz ohne winterliche Ausrüstung wie Schneeschuhe erleben kann, war schon eine Besonderheit.

Aber das hat sich ja mittlerweile geändert, und die Schneelage auf dem Rachel ist nun auch der Jahreszeit angemessen. 🙂

 

Informationen zu dieser Wanderung

Autor

admin

Datum

21. Januar 2016

Länge

Länge: 7,7 km

Höhenmeter

Höhenmeter: 460 hm

Start

Start: Parkplatz Gfäll Spiegelau (Zufahrtsbeschränkungen beachten)

Parkplatz

Parkplatz Gfäll Spiegelau (Zufahrtsbeschränkungen beachten)

Rundwanderweg

Rundwanderweg: Ja

Familienfreundlich

Geeignet für Kinder:

Ziel

Ziel: Parkplatz Gfäll Spiegelau (Zufahrtsbeschränkungen beachten)

ÖPNV

Igelbus - Haltestelle Gfäll

Offizielle Informationsstelle
Nationalpark Bayerischer Wald
Tourencharakter/ Kurzbeschreibung
schwerere Wanderung mit teilweise größeren Steigungen
Tour bei komoot

Aktuell ist keine Komoot-Tour eingebettet.

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Auf Schneeschuhen durch die Waldwildnis | Bayerwald-Wanderer - […] ein paar Tage vorher noch eine Tour auf den Rachel ganz ohne Schneeschuhe möglich war, so mussten eben diese…
  2. Frühlingswanderung auf den Kadernberg bei Schönberg | Wandern Bayerischer Wald - […] Mühen der zahlreichen Stufen lohnen sich – man wird mit einem traumhaften Rundum-Blick vom Rachel zum Lusen und den…
  3. Auf den Brotjacklriegel | Bayerwald-Wanderer - […] Wald und auf der anderen Seite Richtung Nationalpark Bayerischer Wald, unter anderem auf den Großen Rachel. Bei schönem, klaren…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.