Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Rauhnächte im Bayerischen Wald

Wer derzeit durch den Bayerischen Wald wandert oder spaziert, dem kann es durchaus passieren, dass er düsteren Gesellen begegnet – denn jetzt ist wieder die Zeit der Rauhnächte. Waren es vor ein paar Jahren noch ein paar wenige Veranstaltungen, so kann man gerade in der Zeit rund um den 05. Januar mittlerweile vielfach Zeuge des […]

Wer derzeit durch den Bayerischen Wald wandert oder spaziert, dem kann es durchaus passieren, dass er düsteren Gesellen begegnet – denn jetzt ist wieder die Zeit der Rauhnächte.

Waren es vor ein paar Jahren noch ein paar wenige Veranstaltungen, so kann man gerade in der Zeit rund um den 05. Januar mittlerweile vielfach Zeuge des wilden Treibens werden.

Beeindruckend ist es schon, wenn die Sagengestalten wie Lusenhexe und zahlreiche andere Gestalten in der Zeit ihr Unwesen treiben, wenngleich es manchmal auch nichts für schwache Nerven ist.

Handgeschnitzt und in akribischer Arbeit hergestellt, sind die Masken für sich schon sehenswert, und wenn sie dann zum Leben erweckt werden, dann wird daraus meist ein beeindruckendes und ohrenbetäubendes Spektakel – wie etwa bei der Koishüttler Lousnacht in Neuschönau oder der Rauhnacht in Waldkirchen.

Wie erwähnt, gibt es aber noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen rund um den Jahreswechsel und Neujahr, eine Übersicht findet ihr hier: Rauhnächte im Bayerischen Wald

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert

Die Website durchsuchen:

Bitte beachten:

Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.

Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.

Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.