Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald

Sommer im Bayerischen Wald

Entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes mit unseren einzigartigen Wandertipps und Erlebnissen.

Sommerwandern: Die schönsten Wanderungen im Bayerischen Wald

Tauche ein in den grünen Sommer des Bayerischen Waldes! Wenn die Sonne scheint und die Natur in voller Blüte steht, gibt es kaum etwas Schöneres, als auf schattigen Pfaden zu wandern, kühle Waldluft zu atmen und vielleicht sogar in einem der klaren Bergseen eine erfrischende Pause einzulegen. Entdecke die schönsten Sommerwanderungen und genieße deine ganz persönliche Sommerfrische in Bayern!

Unsere Lieblingswege für warme Tage

Im Sommer locken im Bayerischen Wald besonders Wanderungen durch dichte Wälder, entlang kühler Bäche und zu idyllischen Bergseen. Hier findest du angenehme Temperaturen auch an warmen Tagen und kannst die Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Einige unserer liebsten Routen führen zu aussichtsreichen Gipfeln, wo eine leichte Brise weht, oder zu versteckten Badestellen, die zu einer willkommenen Abkühlung einladen.

Besondere Sommermomente auf deinen Wanderungen

Auf den Sommerwanderungen kannst du die üppige Vegetation bestaunen, den Duft von blühenden Wiesen genießen und vielleicht sogar seltene Tiere beobachten. Die langen Tage laden zu ausgedehnten Touren ein, und am Abend kannst du den Sonnenuntergang über den sanften Hügeln genießen. Vergiss nicht, unterwegs eine Rast in einer gemütlichen Berghütte einzulegen und regionale Spezialitäten zu probieren.

Unsere Tipps für dein Sommerabenteuer

Für deine Sommerwanderung im Bayerischen Wald empfehlen wir dir, leichte, atmungsaktive Kleidung, einen Sonnenhut und ausreichend Sonnenschutz einzupacken. Trinke unterwegs viel Wasser und plane deine Pausen an schattigen Plätzen oder an einem der vielen Gewässer. Lass dich von unseren Tourenvorschlägen inspirieren und entdecke deine ganz persönliche Sommerfrische beim Wandern im grünen Herzen Bayerns!

Beiträge Wandern im Sommer

Der Aufichtenwaldsteg im Sommer

Ideal für eine kurze Auszeit in der Waldwildnis

Frühlingswanderung in der Steinklamm

Frühlingswanderung in der Steinklamm

Startpunkt: Parkplatz Steinklamm, Spiegelau Ziel: Parkplatz Steinklamm, Spiegelau Wanderung entlang der Klamm, die etwas Trittsicherheit und festes Schuhwerk erfordert* Frühlingswanderung in der Steinklamm Spiegelau Die Steinklamm bei Spiegelau gab es ja schon einmal...

mehr lesen
Rundwanderweg Bienstand bei Riedlhütte

Rundwanderweg Bienstand bei Riedlhütte

In Riedlhütte, direkt beim Ortsteil Reichenberg, beginnt der Rundwanderweg zum Bienstand. Es handelt sich dabei um einen kurzen, leichten Wanderweg mit geringen Steigungen, der leicht zu absolvieren ist. Auch wenn es ein kurzer Weg ist, so ist er doch nicht minder...

mehr lesen
Sonnenuntergang auf dem Lusen

Sonnenuntergang auf dem Lusen

Er war mal wieder dran, der Hausberg. Ganz spontan ging es von Waldhäuser aus über den Sommerweg, die Himmelsleiter hinauf zum Gipfel des Lusen. Lt. Wetterbericht war es einer der letzten heissen Tage des Supersommers 2015, und der sollte natürlich noch ausgenutzt...

mehr lesen
Schachtenwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald

Schachtenwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderung zu den Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald Ein ganz schöner Hatscher war es, von der Trinkwassertalsperre bei Frauenau, bis hinauf zu den Schachten im Nationalpark Bayerischer Wald. Aber es hat sich gelohnt, denn die Schachten bieten eine wirklich...

mehr lesen
Goldsteig als schönster Wanderweg nominiert

Goldsteig als schönster Wanderweg nominiert

Der Goldsteig ist einer der Premium-Fernwanderwege in Deutschland: er zieht sich auf über 600 km vom Oberpfälzer Wald durch den Bayerischen Wald und weiter bis nach Passau. Er verbindet so auch die schönsten Wanderrouten der Region im Bayerwald. Unter anderem diese...

mehr lesen
Der Seelensteig

Der Seelensteig

Der Seelensteig im Nationalpark Bayerischer Wald Als kleine Tour zwischendurch, oder als kleiner Abstecher bei einer Wanderung zum Rachel eignet sich ganz hervorragend der Seelensteig bei Spiegelau. Hier wird in sehr beeindruckender Art und Weise die Waldentwicklung...

mehr lesen
Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald hat wieder geöffnet

Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald hat wieder geöffnet

  Nach dem Abschluss der letzten Revisionsarbeiten hat der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald wieder für die Besucher geöffnet. Aber, der Pfad wurde nicht nur erneuert, sondern auch erweitert: Es sorgen nun neue Erlebnisstationen für Spass und Abwechslung bei den...

mehr lesen
Der Siebensteinkopf im Nationalpark Bayerischer Wald

Der Siebensteinkopf im Nationalpark Bayerischer Wald

Zum Siebensteinkopf über die Alte Klause und Reschbachklause Eine Tour zum Siebensteinkopf bei Finsterau im Nationalpark Bayerischer Wald stand schon lange wieder mal auf meiner Liste. Und nun hab ich sie mal wieder geschafft. Und im Nachhinein muss ich sagen: Endlich...

mehr lesen
Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Der längste Baumwipfelpfad der Welt steht im Bayerischen Wald Mit einer Stegläge von ca. 1,3km ist der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald tatsächlich der längste Baumwipfelpfad der Welt. Er steht eingebettet in die Landschaft des Bayerischen Waldes im Nationalparkzentrum...

mehr lesen

Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Frühling

Sommer

Sommer

Herbst

Herbst

Schneefall

Winter

Familienfreundliche Wanderungen Bayerischer Wald

Familienfreundlich

Bergwandern

Bergwandern

Wandern am Wasser im Bayerwald

Flüsse & Gewässer

Sehenswürdigkeit

Sehenswert