Ab Juli 2025 gelten rund um das Wandergebiet am Lusen neue Parkbedingungen und Gebühren. Dadurch soll die Nutzung von Bus attraktiver werden.
Wandern & Unterwegs im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald - Wanderregion
Entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes mit unseren einzigartigen Wandertipps und Erlebnissen.
Der Bayerische Wald - die Wanderregion
Paradies für Wanderungen: Die Vielfalt des Bayerischen Waldes
Willkommen im Bayerischen Wald, einem wahren Wanderparadies im Herzen Bayerns! Auf unserer Webste und in unserem Blog sammeln wir viele Wanderwege, atemberaubende Landschaften und unvergesslichen Naturerlebnissen in dieser einzigartigen Region. Ob sanfte Spaziergänge durch grüne Täler, herausfordernde Bergwanderungen zu aussichtsreichen Gipfeln, entspannte Familienwanderungen entlang klarer Bäche oder tief verschneite Winterwanderungen – der Bayerische Wald bietet für jeden Geschmack und jede Jahreszeit das passende Wanderabenteuer.
Tauche ein in die abwechslungsreiche Natur des Bayerischen Waldes, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas. Entdecke dichte Wälder, malerische Seen wie den Arbersee und den Rachelsee, imposante Berge wie den Lusen und den Falkenstein sowie sanfte Hügel und weite Panoramen. Der Nationalpark Bayerischer Wald als Herzstück der Region begeistert mit seiner unberührten Wildnis und seltenen Tierarten.
Lass dich von unserer vielfältigen Auswahl an Wandertouren inspirieren. Finde detaillierte Beschreibungen, Karten, Höhenprofile und praktische Tipps für deine nächste Erkundungstour.
Egal, ob du die Ruhe der Natur suchst, sportliche Herausforderungen liebst oder kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Wege entdecken möchtest – der Bayerische Wald ist das ideale Ziel für dein nächstes Wandererlebnis.
Pack deine Wanderschuhe und erlebe die unvergessliche Schönheit des Bayerischen Waldes! Vielleicht sieht man sich ja mal auf einer unserer Touren.
Beiträge: Wandern im Bayerischen Wald
Der Gehsundheitsweg mit Panoramablick vom Geßinger Stein
Länge: 2,01 km, 30 Höhenmeter – einfache Tour, festes Schuhwerk empfohlen
Steinbergrunde und Büchelstein
Länge: 6,59 km, 150 Höhenmeter, Familienfreundlich – gemütliche Tour, die mit tollen Ausblicken punkten kann
Hessenstein Wandern: Leichte Tour mit Panoramablick im Bayerischen Wald
Läng: 4,95km, 110 Höhenmeter – einfache Tour mit tollen Aussichten
Wandern am Eginger See
Länge: 3,8km, 100 Höhenmeter – kinderwagengeeignet
Wir melden uns zurück
Nach längerer Pause ist bayerwald-wanderer.de wieder am Start
Der Wackelstein von Entschenreuth
Länge 4,39 km, 140 Höhenmeter – Erlebnis besonders für Familien und Kinder
Kleiner und Grosser Falkenstein mit Höllbachgspreng
Länge: 14,4 km, 700 Höhenmeter – Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich
Bärige Erlebnisse im Tierfreigelände
Länge: 8 km, 100 Höhenmeter – Kinderwagen geeignet
Klosterfilz Nationalpark Bayerischer Wald
Länge: 11,5 km, 130 Höhenmeter – einfache Wanderung durch den Nationalpark
Auf den Brotjacklriegel
Länge: 3,3 km. 250 Höhenmeter – mittelschwere Tour
Der Lusen – oder das Tor zum Himmel
Länge: 4,7 km, 220 Höhenmeter – mittelschwere Wanderung, Parksituation beachten!
Zum Fuchsriegel im Nationalpark
Länge: 1,88 km, 50 Höhenmeter – kleine, einfache Rundtour.
Frühlingswanderung in der Steinklamm
Länge: 7,5 km, 150 Höhenmeter – Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich
Zur Sagwasserklause im Nationalpark Bayerischer Wald
Länge: 6,9 km. 160 Höhenmeter – Waldwildnis, einige Steigungen
Der Finsterauer Lusensteig im Winter
Länge: 10,5 km, 550 Höhenmeter – schwere Tour, die gute Grundkondition voraussetzt
Der Aufichtenwaldsteg im Sommer
Länge: 1,95 km, 10 Höhenmeter – ideal für kurze Auszeit im Wald
Der Bärenpfad von Grafenau nach Neuschönau ins Tierfreigelände
Länge: 15,7 km, 430 Höhenmeter – Familienwanderweg, am besten in Abschnitten wandern
Baumgiganten im Hans-Watzlik-Hain
Zeuge werden von beeindruckenden Baumformationen im Hans-Watzlik-Hain
Entlang des Kaitersberg
Länge: 12,6 km, 520 Höhenmeter – anspruchsvolle Tour im Bayerischen Wald
Nationalparkzentrum Falkenstein mit Tierfreigelände
Länge: 4,05 km, 90 Höhenmeter – entspannte Tour für die ganze Familie
Wildbachklamm Buchberger Leite
Länge: 7,2 km, 20 Höhenmeter – Rückweg ab Ringelai entsprechend planen
Wandern in der Steinklamm bei Spiegelau
Länge: 7,5 km, 140 Höhenmeter – Grundkondition und festes Schuhwerk erforderlich
Rundwanderweg Bienstand bei Riedlhütte
Länge: 2,3 km. 40 Höhenmeter – kurze, einfache Tour
Auf Schneeschuhen durch die Waldwildnis
WInterlandschaft auf Schneeschuhen erleben
Schönbuchetfelsen – Hausberg der „Howareidler“
Vielleicht einer der magischsten und spirituellesten Plätze - das war der Eindruck von der Wanderung zum Schönbuchetfelsen, dem Hausberg der "Howareidler". Wenig bekannt, ein echter Geheimtipp zum Wandern im Bayerischen Wald also - aber dafür umso schöner. Und...
Herbst Wandern im Bayerischen Wald
Wandern im Herbst im Bayerischen Wald So, aufgeht's in die wahrscheinlich bunteste und daher vielleicht auch schönste Wanderzeit: Die Witterung weist uns schon deutlich darauf hin, dass der Herbst kurz bevor steht. Wenn sich die Bäume und Blätter im Bayerischen Wald...
Aussichtsturm am Kadernberg
Aussichtsturm bietet traumhafte Panoramablicke
Sonnenuntergang auf dem Lusen
Besondere Magie bei diesem Sonnenuntergang
Schachtenwanderung im Nationalpark Bayerischer Wald
Länge: 21,7 km, 550 Höhenmeter – Grundkondition und festes Schuhwerk erforderlich
Gipfeltreffen auf dem Lusen
Ein TV-Pflichttermin steht am kommenden Pfingstmontag, 25.05., an. Zu diesem Termin wird ein ganz besonderes Gipfeltreffen ausgetrahlt: Der Erfinder der "Walk-Show" und Moderator Werner Schmidbauer hat sich erstmals einen Berg im Bayerischen Wald ausgesucht: Mit...
Zum Rachelsee
Länge: 7,49 km, 290 Höhenmeter – mittelschwere Tour, festes Schuhwerk
Der Seelensteig
Länge: 1,16 km, 30 Höhenmeter – entspannte Tour, teilweise nur mit Bus zu erreichen
Rauhnächte im Bayerischen Wald
Wer derzeit durch den Bayerischen Wald wandert oder spaziert, dem kann es durchaus passieren, dass er düsteren Gesellen begegnet - denn jetzt ist wieder die Zeit der Rauhnächte. Waren es vor ein paar Jahren noch ein paar wenige Veranstaltungen, so kann man gerade in...
Dreisessel – Wunderbare Impressionen
Hier gibt es ein paar Impressionen von einer tollen Wanderung am Dreisessel – einmalige Nebelstimmung inklusive!
Steinernes Meer – Dreiländereck – Dreisessel
Länge: 7,7 km, 140 Höhenmeter – mittelschwere Wanderung, einige stärkere Steigungen
Der Siebensteinkopf im Nationalpark Bayerischer Wald
Länge: 10,3 km, 300 Höhenmeter – anspruchsvolle Tour, festes Schuhwerk
Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Länge 1,3 km – Familienausflugsziel im Bayerischen Wald
Von der Fredenbrücke zum Lusen
Länge: 7,8 km, 480 Höhenmeter – anspruchsvolle Tour, festes Schuhwerk
Zum Großalmeyerschloß
Länge: 6,69 km, 3800 Höhenmeter – mittelschwere Tour
Tierfreigelände Nationalpark Bayerischer Wald
Länge: 7,0 km, 120 Höhenmeter – Wanderung für die ganze Familie
Zur Großen Kanzel im Nationalpark Bayerischer Wald
Länge: 12,3 km, 310 Höhenmeter – anspruchsvolle Tour, festes Schuhwerk empfohlen
Weitere Themen und Rubriken

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

Familienfreundlich

Bergwandern

Flüsse & Gewässer

Sehenswert
Bitte beachten:
Bei unserer Website bayerwald-wanderer.de handelt es sich um eine private Website.
Die hier präsentierten Wandertipps und Touren sind subjektive Empfehlungen. Die Entscheidung, eine Tour zu unternehmen, sowie die Verantwortung für die eigene Sicherheit, die korrekte Ausrüstung und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften liegen ausschließlich beim jeweiligen Wanderer.
Es wird dringend empfohlen, sich vorab bei den offiziellen Stellen und offiziellen Seiten (z.B. Nationalpark Bayerischer Wald) zu informieren.